{"id":655,"date":"2015-05-30T19:18:33","date_gmt":"2015-05-30T19:18:33","guid":{"rendered":"https:\/\/jotanzt.wordpress.com\/?p=655"},"modified":"2021-04-30T15:24:43","modified_gmt":"2021-04-30T15:24:43","slug":"ein-treffen-gleichgesinnter-jahreskongress-des-bvot","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.jo-tanzt.de\/ein-treffen-gleichgesinnter-jahreskongress-des-bvot\/","title":{"rendered":"Ein Treffen Gleichgesinnter – Jahreskongress des BVOT"},"content":{"rendered":"
Juhuu – endlich hat es geklappt. Zeitlich hat es in den letzen Jahren nie funktioniert, doch dieses Jahr wurde kurzfristig ein Termin abgesagt und ich konnte mich noch kurzfristig zum Jahreskongress des Bundesverband f\u00fcr Orientalischen Tanz anmelden. Ich bin schon seit vielen Jahren Mitglied, habe jedoch vom aktiven Vereinsleben noch nicht so viel mitbekommen. In meiner Umgebung gibt es wenige Aktionen und Veranstaltungen in dieser Richtung, darum beschr\u00e4nkte sich meine Teilnahme am Bundesverband darauf, dass ich flei\u00dfig die Chorik\u00e1 lese. Dieses interessante Magazin kommt einmal im Quartal heraus und wird an alle Mitglieder verschickt, sowie offen verkauft.<\/p>\n
Vor zwei Wochen war es dann also soweit. Ich machte mich auf den Weg nach Bonn. Leider habe ich keine Mitfahrgelegenheit zum Kongress gefunden, das ist der Nachteil wenn man mitten auf dem Land wohnt. \ud83d\ude42<\/p>\n
Da ich mich alleine angemeldet habe, habe ich mich f\u00fcr ein 4-Bett-Zimmer angemeldet. Ich habe mich gefreut, direkt Mitt\u00e4nzer kennenzulernen. Allerdings muss ich sagen, dass meine letzte Jugendherbergs-Erfahrung im Mehrbettzimmer schon einige J\u00e4hrchen (*r\u00e4usper*) her ist und mittlerweile komme ich mit den wenigen Stunden Schlaf nicht mehr so gut klar. Aber f\u00fcr die drei N\u00e4chte war es in Ordnung.<\/p>\n
<\/a>Das Programm des Kongresses war gut gef\u00fcllt, was mir sehr gut gefallen hat. Direkt am Donnerstag Nachmittag nach der Anreise und dem Einrichten im Zimmer ging es los mit dem ersten Workshop. Jeder Teilnehmer konnte sich vier Workshops aus zwei Bl\u00f6cken aussuchen und wurde dann eingeteilt. Ich habe Donnerstag Nachmittag eine temperamentvolle Salsa-Fusion-Choreo von Maral gelernt. Der Workshop hat viel Spa\u00df gemacht, auch wenn die Bedingungen auf Teppichboden nicht optimal waren. Freitag Vormittag habe ich einen Workshop bei \u00dclk\u00fc zum Thema 9\/8-Rhythmus \/ t\u00fcrkischer Gypsy-Tanz. Dieser Workshop hatte leider nicht den gleichen Drive, wie der von Maral und insgesamt gingen die drei Stunden eher schleppend um. Daf\u00fcr wurde ich aber am Freitag Nachmittag beim Workshop von Zohar<\/a> entsch\u00e4digt. Bei ihm haben wir eine tolle moderne Choreographie gelernt in der wirklich alles drin war – Schleier-Entree, Trommelsolo, Folklore-Teil. Das war f\u00fcr mich pers\u00f6nlich der spa\u00dfigste Workshop, da hier das Niveau auch etwas h\u00f6her war. Um den Ehrgeiz etwas anzuheizen wurde angesagt, dass wir die Choreo am n\u00e4chsten Tag bei der Show auff\u00fchren sollen. \ud83d\ude42 Samstag Vormittag hat uns Afritah<\/a> die T\u00e4nze der 30er-, 40er-, und 50er-Jahre n\u00e4hergebracht. Unterst\u00fctzt von Videomaterial aus der jeweiligen Zeit haben wir die typischen Bewegungen getanzt. Passend dazu habe ich f\u00fcr den Nachmittag die ausf\u00fchrliche Video-Vorf\u00fchrung gebucht. Ich bin wirklich beeindruckt, wieviel Material und Wissen Afritah \u00fcber die vergangenen Zeiten gesammelt hat. Besonders spannend fand ich, wieviel Tanzszenen es in den alten arabischen Kinofilmen gab. Teilweise wurde dort 10 min durchgehend getanzt – ohne Konversation zwischendurch. So eine Aufmerksamkeitsspanne kann man heutzutage keinem Kinobesucher mehr zumuten. Wie sch\u00f6n zu sehen, dass es damals anders war.<\/p>\n Nat\u00fcrlich gab es auch abends Programm. Am Donnerstag gab es eine Party mit einigen Tanzdarbietungen. Freitag stand die Mitgliederversammlung des Bundesverbandes an. Es wurde berichtet, was f\u00fcr Neuigkeiten es im letzten Jahr gab und \u00fcber einige anstehende Entscheidungen wurde abgestimmt. Anschlie\u00dfend wurde der neue Vorstand gew\u00e4hlt. Samstag Abend gab es eine tolle Show. Wir konnten viele unterschiedliche Gruppen- und Solot\u00e4nze bewundern. Folklore, klassische und moderne St\u00fccke waren bunt gemischt. Mein pers\u00f6nliches Highlight war die tolle Moderation von Abeer Will, die uns voller Leidenschaft jede T\u00e4nzerIn vorgestellt hat und arabische Texte \u00fcbersetzte.<\/p>\n Allgemein war es ein sch\u00f6nes Wochenende zum Tanzen und um weitere Tanzfreunde zu treffen.<\/p>\n Link zum Bundesverband f\u00fcr Orientalischen Tanz<\/a><\/p>\n Blog-Beitrag zum Kongress von Meissoun<\/a><\/p>\n\n T\u00e4nzerinnen: Gaby Weilbach, Meissoun<\/a>, Schirin<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Juhuu – endlich hat es geklappt. Zeitlich hat es in den letzen Jahren nie funktioniert, doch dieses Jahr wurde kurzfristig ein Termin abgesagt und…<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":0,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"jetpack_post_was_ever_published":false,"jetpack_publicize_message":"","jetpack_is_tweetstorm":false,"jetpack_publicize_feature_enabled":true},"categories":[435,6],"tags":[25,27,35,37,105,168,170,173],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n