Über mich

Ein Leben für
den Tanz

Mit vier Jahren brachte meine Mama mich in die Ballettschule – rückblickend betrachtet hat das wohl meinen Lebensweg bereitet. Ich tanzte in meiner gesamten Kindheit und Jugend: Ballett, Jazz Dance und Orientalischen Tanz. Nach dem Abitur lernte ich den Beruf der Veranstaltungskauffrau und arbeitete lange in der Kulturbranche. Gleichzeitig machte ich die Ausbildung zur Tanzpädagogin und begann eigene Kurse zu geben. 
Irgendwann fügte sich das Schicksal und ich hatte die Möglichkeiten ein Masterstudium Tanz in Köln zu beginnen und ein Tanzstudio in meiner Heimatstadt zu übernehmen. Ich entschied mich für beides und balancierte in den folgenden Jahren diese beiden Aufgaben. 
Mittlerweile arbeite ich Vollzeit als Tanzschulleitung, Tänzerin und Choreografin. 

Wo ich mein Wissen weiter gebe

Flow Studios

2017 eröffnete ich meine erste eigene Tanzschule in Lage. Nach einem Jahr wurde mir die damalige Location zu klein und ich kaufte eine größere Immobilie, in der ich meine jetzige Tanzschule „Flow Studios“ mit zwei Tanzsälen, einem großen Empfangsbereich und meinem Büro einrichten konnte. 
2024 eröffnete ich mein zweites Studio in Detmold und konnte so unsere Reichweite noch erhöhen. 
Mittlerweile arbeitet in den Flow Studios ein eingespieltes Team aus Tanzpädagoginnen, Assistentinnen und Rezeptionistinnen. 

Wo ich kreiere

Company Noá

2021 gründete ich das Tanzensemble „Company Noá“. Ich lud Tänzerinnen aus der Orientalischen Tanzszene ein, um mit mir zu tanzen. Meine Stücke sind eine Fusion aus Contemporary Dance und Orientalischem Tanz und sind für die Bühne konzipiert. Unsere Arbeitsweise ist kreativ und zeitgenössisch, was bedeutet, dass wir viel aus der Improvisation heraus kreieren und die Persönlichkeit und Kreativität jeder Tänzerin in die Stücke einarbeiten. 

Meine Tanzstile

Ich habe tausend Facetten und so konnte ich mich auch nie auf einen Tanzstil festlegen, sondern tanzte, lernte und lehrte ich stets verschiedene Tänze: 

Contemporary

Contemporary Dance ist der zeitgenössische Bühnentanz und in seiner Definition und Form sehr frei. Oft bezeichnend ist die starke Tanztechnik und Floorwork. Für mich gehört auch besonders die Improvisation und die Choreografiearbeit aus der Improvisation heraus dazu. 

Ballett

Ballett ist eine elegante Tanzkunst, die im 15. und 16. Jahrhundert in Italien entstand und sich durch präzise Technik auszeichnet. Ich tanze seit meiner Kindheit Ballett und für mich war diese technische Tanzform immer der perfekte Ausgleich für die vielen sehr freien Tanzstile, die ich liebe. 

Orientalischer Tanz

Der Orientalische Tanz mit Ursprung in Ägypten begleitet mich ebenfalls schon seit meiner Kindheit. Schon früh hatte ich regelmäßige Auftritte Solo, im Duett oder in der Gruppe und bereiste nationale und internationale Festivals um dort zu tanzen. 

Jazz Dance 

Jazz Dance hat seinen Ursprung in den USA. Dieser Tanzstil hat ebenfalls viele Unterformen. Ich tanze am liebsten Show Jazz, wie er auf vielen Musical Bühnen und am Broadway getanzt wird. Ich liebe die klare Technik, den Ausdruck und den Spaß, den diese Tanzrichtung bringt. 

Yoga

Seit vielen Jahren praktiziere und lehre ich Yoga. Für mich ist das die Balance zum oft sehr harten Tanztraining, denn hier geht es darum sanft mit dem Körper zu sein. Die spirituelle Praxis habe ich in mehreren Ashram-Aufenthalten in Europa und Asien vertieft. 

Kindertanz

Kinder tanzen wild, frei, kreativ und mit ganzem Herzen. Davon können wir alle uns eine Scheibe abschneiden. Und so sind meine Kindertanzstunden, die ich jede Woche gebe, eine stete Erinnerung daran. 

Mein Tanzblog

Früher schrieb ich jahrelang regelmäßig einen Tanzblog. Dann war die Zeit der Blogs irgendwie vorbei. Nun möchte ich es aber wieder aufleben lassen und euch regelmäßig über mein Tanzleben berichten. 

Viele Jahre lang schrieb ich regelmäßig meinen Tanzblog. Dann war die Zeit der […]

  • jo@jo-tanzt.de
  • Flow Studios Lage: Im Seelenkamp 8e, 32791 Lage
    Flow Studios Detmold: Sprottauerstr. 1, 32756 Detmold
Lasst und connecten: